Internet Explorer: Empfohlene Konfiguration
Aconex unterstützt die neueste Version des Internet Explorers.
Hier finden Sie eine Liste aller von uns unterstützten Webbrowser [1].
Möglicherweise müssen Sie:
- Ihre Browserdaten löschen
- die empfohlene Browserkonfiguration einstellen, wenn Sie Aconex verwenden, damit Aconex-Websites Popup-Fenster anzeigen und Cookies speichern können
- sich mithilfe der Internet Explorer-Hilfeseite [2] vergewissern, dass die Rechtschreibprüfung Ihres Browsers funktioniert.
Allgemeine Maßnahmen – Löschen Ihrer temporären Internetdateien
Ihr Browser zwischenspeichert Webseiteninhalte für die schnellere Anzeige. Der Cache sorgt dafür, dass beim erneuten Abfragen einer Seite nicht der gesamte Inhalt der Seite heruntergeladen werden muss, was die Geschwindigkeit des Browsers erhöht. Wenn Sie ein Problem mit der Verwendung von Aconex haben, können Sie es möglicherweise durch das Löschen Ihrer temporären Internetdateien beheben.
- Öffnen Sie in der Menüleiste des Internet Explorer die Option Extras und klicken Sie auf Internetoptionen.

- Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Browserverlauf auf die Schaltfläche Löschen.

- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Temporäre Internetdateien.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Cookies.
- Deaktivieren Sie alle anderen Kontrollkästchen, einschließlich des Kontrollkästchens neben Favoriten speichern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.

- Klicken Sie auf OK.
Aconex als vertrauenswürdige Seite hinzufügen
- Öffnen Sie in der Menüleiste des Internet Explorer die Option Extras und klicken Sie auf Internetoptionen.

- Wechseln Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
- Wählen Sie Vertrauenswürdige Sites aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Sites.

- Tragen Sie die URL Ihrer Aconex-Instanz in das Feld Diese Website zur Zone hinzufügen ein. Siehe Tabelle unten.
Aconex-Instanz | Webadresse |
---|---|
Asien, Australien, Naher Osten | *.aconex.com |
China | cn1.aconexasia.com |
Europa | uk1.aconex.co.uk |
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Für Sites dieser Zone ist eine Serverüberprüfung (https:) erforderlich.

- Klicken Sie auf Schließen.
Cookies für Aconex-Websites zulassen
Wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass er keine Cookies zulässt, können Sie Ihre Einstellungen so ändern, dass Cookies von Aconex-Websites zugelassen werden.
- Öffnen Sie in der Menüleiste des Internet Explorer die Option Extras und klicken Sie auf Internetoptionen.

- Wechseln Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Sites.

- Geben Sie die URL Ihrer Aconex-Instanz in das Feld Adresse der zugelassenen Website ein. Siehe Tabelle oben.
- Klicken Sie auf Zulassen.

- Klicken Sie auf OK.
Popups für Aconex-Websites zulassen
Wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass er Popups blockiert, können Sie Ihre Einstellungen so ändern, dass Popups von Aconex-Websites zugelassen werden.
- Öffnen Sie in der Menüleiste des Internet Explorer die Option Extras und klicken Sie auf Internetoptionen.

- Wechseln Sie zur Registerkarte Datenschutz.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen.

- Geben Sie die URL Ihrer Aconex-Instanz in das Feld Adresse der zugelassenen Website ein. Siehe Tabelle oben.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.

- Klicken Sie auf Schließen.
Erweiterte Einstellungen
- Öffnen Sie in der Menüleiste des Internet Explorer die Option Extras und klicken Sie auf Internetoptionen.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen wiederherstellen. [Erweiterte Einstellungen wiederherstellen]
- Blättern Sie in der Liste Einstellungen nach unten und deaktivieren Sie unter dem Abschnitt Durchsuchen das Kontrollkästchen Kurze HTTP-Fehlermeldungen anzeigen.
- Blättern Sie in der Liste Einstellungen nach unten und aktivieren Sie unter dem Abschnitt Sicherheit das Kontrollkästchen Verschlüsselte Seiten nicht auf Festplatte speichern.
- Klicken Sie auf Übernehmen.


- Klicken Sie auf OK.