Mehrere Platzhalter auf einmal (mit der klassischen Upload-Funktion) erstellen

Möchten Sie eine große Anzahl von Platzhaltern auf einmal in Aconex erstellen? Mit der Massenverarbeitungsfunktion können Sie Zeit sparen.

Hinweis

Sie sehen diese Option nicht? Die Massenbearbeitung wurde durch die Option "Metadaten importieren" in der neuen Upload-Funktion ersetzt. Klicken Sie hier, um sie auszuprobieren.

So funktioniert es

  • Geben Sie alle Details für Ihre Platzhalter in eine Metadatenvorlage ein.
    Nicht sicher, was eine Metadatenvorlage ist? Sie finden hier eine vollständige Erklärung: Was ist eine Metadatendatei? Wir erklären jedoch die Grundlagen auch in diesem Artikel. 
  • Testen Sie Ihre Vorlage.
  • Führen Sie eine Massenbearbeitung durch, um die Platzhalter in Ihrem Dokumentenverzeichnis anzulegen. 

1. Schritt - Erstellen Sie eine Metadatendatei und laden Sie sie herunter

  1. Klicken Sie auf Dokumente
  2. Klicken Sie unter Aktionen auf Massenbearbeitung.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Massenbearbeitung.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Metadatenvorlage.
  1. Klicken Sie auf Datei speichern.
    Dadurch wird die Datei auf Ihrem Computer oder im lokalen Netzwerk gespeichert, je nachdem, wie Ihr Computer eingerichtet ist. Standardmäßig heißt die Datei TemplateMetadata.xls

2. Schritt – Geben Sie die Details für Ihre Platzhalter in die Metadatendatei ein

Sie können Informationen aus anderen Systemen wie z.B. CAD-Systemen kopieren und hier einfügen. 

  1. Öffnen Sie Ihre Metadatenvorlage.  
  2. Füllen Sie alle Pflichtfelder aus. Diese sind in der Datei fettgedruckt.
  3. Sie können auch beliebig viele optionale Felder in der Vorlage ausfüllen, aber wir empfehlen, nur die Pflichtfelder soweit wie möglich auszufüllen.

 

Hinweis

Erwägen Sie, eine der nicht obligatorischen Zeilen in Ihrer Tabelle mit einer Kennzeichnung wie Platzhalter oder PH zu versehen. Sie können später dann nach dieser Kennzeichnung suchen, um alle Platzhalter in Ihrem Projekt zu finden.

  1. Speichern Sie Ihre Metadatendatei im CSV-Dateiformat. Um eine Excel-Datei als CSV-Datei zu speichern, klicken Sie auf Datei > Speichern als > und wählen Sie CSV-Format.

3. Schritt - Testen Sie Ihre Vorlage

Es ist wichtig, Ihre Metadaten-Vorlage zu testen.

Sie können beliebig viele Tests durchführen. 

  1. Klicken Sie auf Dokumente.
  2. Wählen Sie Massenbearbeitung.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Massenbearbeitung.
  1. Geben Sie im Feld Titel einen Namen für Ihre Massenbearbeitung ein.
    Somit können Sie diesen Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt fertigstellen, wenn Sie unterbrochen werden. 
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Metadatendatei.
  1. Klicken Sie auf Lokaler Computer/Netzwerk.
  2. Klicken Sie auf Durchsuchen.
  3. Wählen Sie Ihre Metadatenvorlage aus.
  4. Klicken Sie Anhängen.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Testen.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.

  1. Eine Datei erscheint neben dem Abschnitt Logdatei.
    Öffnen Sie den Bericht.
  1. Überprüfen Sie die Spalte Ergebnis in Ihrer Vorlage (die letzte Spalte).
    • Wenn alles als Okay angezeigt ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
    • Wenn ein Fehler angezeigt wird, beheben Sie das Problem in Ihrer Vorlagendatei und fangen Sie noch einmal beim 3. Schritt dieser Anleitung an. 

4. Schritt - Führen Sie die Massenbearbeitung aus

Nachdem Sie nun Ihre Vorlage erstellt und getestet haben, können Sie die Platzhalter in Ihrem Dokumentenverzeichnis anlegen. 

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Dadurch wird der Prozess der Massenbearbeitung gestartet. 
  1. Klicken Sie auf Aktualisieren.
    Sie sehen einen Bericht.
  2. Öffnen Sie den Bericht, um zu prüfen, ob alle Platzhalter mit Okay gekennzeichnet sind. 

Ihre Platzhalter wurden erstellt

Sie können sehen, dass die Platzhalter in Ihrem Dokumentenverzeichnis angelegt wurden, indem Sie nach den Dokumentnummern suchen.