Erfahren Sie, wie Aconex-Dashboarde einen Prozess definieren
In Aconex wird ein typischer Bauprozess wie eine Informationsanfrage oder ein Änderungsantrag mit Hilfe von Mail verwaltet. Ein Prozess enthält mehrere Mails, oftmals zwischen verschiedenen Unternehmen und unter Verwendung verschiedener Mailtypen. Der gesamte Prozess der Mailkonversation kann mit einem einzigen Identifikator definiert und verfolgt werden. Wir nennen dies einen mailbasierten Prozess.
Jeder Prozess wird auf Projektebene konfiguriert, erfasst und durch eine Prozessnummer eindeutig gekennzeichnet. Die Prozessnummer ergibt sich aus der Referenznummer aller Mails des Prozesses.
Prozess-Start: Der Mailtyp, der zum Starten eines Prozesses verwendet wird, d.h. die erste Mail im Thread.
Prozess-Ende: Die Aktion oder der Mailtyp, mit dem der Prozess beendet wird. Ein Prozess einer Informationsanfrage kann z. B. enden, wenn der Mailtyp "Antwort auf Informationsanfrage" in einer Antwort verwendet wird oder wenn die ursprüngliche Mail geschlossen wird. Ein Prozess kann so eingestellt werden, dass er nach mehreren Tagen der Inaktivität automatisch beendet wird.
Die folgenden Mailtypen sind im Aconex-Dashboard vorkonfiguriert. Diese können bearbeitet oder gelöscht werden, und es können neue Prozesse erstellt werden.
Beispiel
Die folgende Tabelle ist ein Beispiel für einen Änderungsantragsprozess, bei dem der Prozess durch den Mailtyp Änderungsantrag gestartet wird. Der Prozess endet, wenn die ursprüngliche Mail geschlossen wird.
Prozesse werden auf Projektebene konfiguriert - nicht für ein bestimmtes Unternehmen. Das bedeutet, dass ein Unternehmen einen bestimmten Prozess immer aus der Projektperspektive sieht.
In diesem Beispiel sieht das Beraterunternehmen den Prozess als Änderungsantragsprozess, obwohl es sich bei der Mail, die es erhalten hat, um eine Informationsanfrage handelt. Der Grund dafür ist, dass der Berater in den gesamten Änderungsantragsprozess involviert ist und die Informationsanfrage ein Teil dieses Prozesses ist.