Es gibt zwei Versionen des Moduls Modelle: Model Explore und Model Coordination. Welche Sie verwenden können, hängt davon ab, welche Lizenz Sie besitzen.
Welche Funktionalitäten von Modellen Sie in Aconex nutzen können, hängt davon ab, für welche Version Ihr Unternehmen eine Lizenz hat. Die beiden Versionen sind:
Unterstützte Dateiformate und -erweiterungen sind:
Dateityp | Dateierweiterung | Beschreibung |
---|---|---|
IFC | .ifc, .ifczip | Unterstützte IFC-Versionen sind IFC 2x3, IFC 4 und IFC 4.1. |
Zip | .zip | ZIP-Dateiformat. Enthält nur eine IFC-Datei. |
Revit | .rvt | RVT (v2017 bis v2021) |
Model Explore ist im Lieferumfang von Aconex enthalten.
Wenn Ihr Unternehmen Model Coordination erworben hat, finden Sie das Dashboard, Explore Pro und Issues im Menü des Moduls Modelle.
Model Explore+ ist ein Vorgängerprodukt, das für neue Projekte nicht mehr verfügbar ist.
Die Matrix gibt Ihnen einen Überblick über die Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen. Beachten Sie, dass Sie zwar den Inhalt des Support Central für alle drei Versionen von Modellen ansehen können, aber nur die Funktionalität in Aconex aufrufen können, für die Ihre Lizenz gilt.
Funktionalität | Model Explore | Model Explore + | Model Coordination |
---|---|---|---|
Navigation | |||
Modell-Viewer: Modelle anzeigen und föderieren |
✓
|
✓
|
✓
|
Navigation: Orbit-Modus, Walkthrough-Modus |
✓
|
✓
|
✓
|
Modell-Sektionierung hinzufügen |
✓
|
✓
|
✓
|
Objekt-Explorer anzeigen (Raum & Typ) |
✓
|
✓
|
✓
|
Benutzereinstellungen des Modell-Viewer |
✓
|
✓
|
✓
|
Objekteigenschaften anzeigen |
✓
|
✓
|
✓
|
Modell-Verwaltung | |||
Model aus lokaler Datei hinzufügen |
✓
|
✓
|
✓
|
Model aus dem Dokumentenverzeichnis hinzufügen |
✓
|
✓
|
✓
|
Modelle verteilen |
✓
|
✓
|
✓
|
Tablet-Anwendung (iOS & Android) | |||
Modelle anzeigen und föderieren |
✓
|
✓
|
✓
|
Navigation: Orbit-Modus, Walkthrough-Modus |
✓
|
✓
|
✓
|
Modell-Sektionierung hinzufügen |
✓
|
✓
|
✓
|
Objekteigenschaften anzeigen |
✓
|
✓
|
✓
|
Prozesse/Zusammenarbeit | |||
Prozesse vom Modell aus starten (Informationsanfragen, Anweisung vor Ort usw.) |
✓
|
✓
|
|
Ansichten hinzufügen, anzeigen und freigeben: persönlich, unternehmensweit, projektweit |
✓
|
✓
|
|
Messungen im Modell hinzufügen |
✓
|
✓
|
|
Kommentare: erstellen & importieren |
✓
|
* siehe unten
|
|
Laden von Kommentar-Ansichten im Viewer |
✓
|
* siehe unten
|
|
Objekt & Übergabe | |||
Objekte mit Dokumenten verknüpfen |
✓
|
✓
|
|
Verknüpfte Dokumente anzeigen |
✓
|
✓
|
|
Issue- und Konfliktmanagement | |||
Design Issues erstellen |
✓
|
||
Design Issues im Modell-Viewer laden |
✓
|
||
Behebung von Design Issues verwalten |
✓
|
||
Design Issues zuweisen |
✓
|
||
E-Mail-Benachrichtigungen |
✓
|
||
Unterstützt BCF |
✓
|
||
Koordination von Issue-Sets |
✓
|
||
Plugins für Design-Tools: Navisworks, Revit, Solibri |
✓
|
||
Dashboard | |||
Aktivität zu Design Issues |
✓
|
||
Aktivität zu Issue-Sets |
✓
|
* Model Coordination verwendet Design Issues anstelle von Kommentaren, was bedeutet, dass Kommentare nicht erforderlich sind.