Leitfaden zur Verifizierung in zwei Schritten für Unternehmensadministratoren

Alles, was Sie wissen müssen, um die Verifizierung in zwei Schritten in Ihrem Unternehmen und Ihren Projekten zu verwalten.

Die Verifizierung in zwei Schritten bietet eine weitere Sicherheitsebene für Unternehmen und Projekte in Aconex. SIe wird auch als 2SV bezeichnet.

Der erste Schritt bei der 2SV ist die Eingabe der Zugangsdaten.

Im zweiten Schritt werden Anwender mit einem physischen Gerät verknüpft. Anwender verwenden eine Authentifizierungs-App auf ihrem mobilen Gerät oder Computer, die einen eindeutigen Code generiert, der bei jeder Anmeldung in Aconex auf der Anmeldeseite eingegeben werden muss. Wir gleichen diesen Code ab, um den Zugang zu gewähren.

Wenn Sie Online-Banking oder andere Cloud-basierte Dienste nutzen, sind Sie wahrscheinlich mit der Verifizierung in zwei Schritten vertraut.

Wir haben diesen Einführungsartikel erstellt, um die wichtigsten Fragen zur Funktionsweise der 2SV zu beantworten.

Wenn Anwender vergessen haben, wie man sich mit der 2SV anmeldet, können Sie sie auf diese Anleitung zur Fehlerbehebung bei der Verifizierung in zwei Schritten verweisen. 

Hinweis

Ab November 2024 unterstützen wir Aconex 2SV nicht mehr, um auf Outlook, Mobile Anwendung, Archive oder Smart Manuals zuzugreifen. Wenn Sie Aconex 2SV für eine dieser Applikationen nutzen möchten, müssen Sie ein Lobby-Konto erstellen und 2SV aktivieren. Lesen Sie die Oktober 2024 Versionshinweise, um mehr zu erfahren.

Die Verifizierung in zwei Schritten auf einen Blick

  • Kompatibilität mit Geräten: Die Verifizierung in zwei Schritten kann auf mobilen iOS, Android-, Windows- und Blackberry 7-Geräten sowie auf Windows-Computern verwendet werden.
  • Auswirkung auf Anwenderkonten: Sie können die Verifizierung in zwei Schritten auf Projekt- oder Unternehmensebene verwenden, aber sie wirkt sich immer auf die Anwenderkonten aus. Ein Anwender, der die Verifizierung in zwei Schritten auf einer der beiden Ebenen verwendet, muss sich immer mit der 2SV in Aconex anmelden, auch wenn bestimmte Teile des Systems (z. B. bestimmte Projekte) dies nicht erfordern.
  • Setup-Assistent: Wenn Sie die Verifizierung in zwei Schritten verwenden, werden die betroffenen Anwender bei der nächsten Anmeldung aufgefordert, die Authentifizierungs-App mithilfe eines Setup-Assistenten auf ihren Geräten zu installieren.

 

Verwendung der Verifizierung in zwei Schritten

Die 2SV kann nur verwendet werden, wenn sie von Ihrem Unternehmensadministrator eingerichtet wurde und dieser Ihrer Rolle die Berechtigung erteilt hat. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Unternehmensadministrator, um weitere Informationen zu erhalten.

Zusätzliche Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Als Unternehmensadministrator haben Sie die Kontrolle darüber, wie die Verifizierung in zwei Schritten in Ihrem Unternehmen und seinen Projekten verwendet wird.

Sie können die 2SV in Ihrem Unternehmen implementieren, indem Sie bestimmten Anwenderrollen die Berechtigung gewähren. 

Hinweis

Wir empfehlen Ihnen, dies schrittweise zu tun, damit die Anwender die Notwendigkeit zusätzlicher Sicherheitsvorkehrungen verstehen und sich darauf einstellen können.

Diese Einstellung wird sofort wirksam. Wenn sich die betroffenen Anwender das nächste Mal in Aconex anmelden, wird der Setup-Assistent für die Verifizierung in zwei Schritten angezeigt. Dieser führt sie schrittweise durch die Installation auf einem mobilen Gerät oder auf einem Computer mit einer Authentifizierungs-App.

Nach diesem Zeitpunkt müssen die Anwender bei jeder Anmeldung in Aconex die Authentifizierungs-App verwenden. Wenn Sie also beispielsweise von mehreren Computern aus auf Aconex zugreifen, müssen Sie die Authentifizierungs-App sowohl auf dem mobilen Gerät als auch auf jedem Computer installieren, von dem aus Sie auf Aconex zugreifen möchten. 

Hinweis

Wenn Anwender die 2SV auf mehreren Geräten einrichten möchten, müssen sie dies für alle auf einmal tun, da der geheime Aconex-Schlüssel, den sie jeweils in die Authentifikator-App eingeben müssen, aus Sicherheitsgründen nur einmal angezeigt werden kann.

Die Verifizierung in zwei Schritten für ein Projekt einrichten

Sie können die Verifizierung in zwei Schritten in den Projekteinstellungen für ein Projekt, das Ihnen gehört, einrichten.

Sobald ein Anwender eingeladen wird, einem Projekt beizutreten, das die Verifizierung in zwei Schritten erfordert, kann er oder sie nicht mehr auf Aconex-Projekte in dieser Aconex-Instanz zugreifen, ohne die 2SV zu verwenden.

Denken Sie daran, dass, wenn Sie die Verifizierung in zwei Schritten für ein Projekt implementiert haben, alle Teilnehmer an diesem Projekt, einschließlich der Personen außerhalb Ihres Unternehmens und derjenigen, die mit ihnen über Aconex zusammenarbeiten, ebenfalls die 2SV verwenden müssen, um sich in Aconex anzumelden.  

Hinweis

Wir empfehlen Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Projektteam einen Plan für die Einführung der 2SV zu entwickeln, bevor Sie diese Funktion implementieren. Ihr Aconex-Kundenberater kann Sie dabei unterstützen.

Zurücksetzen und Entfernen der Benutzerregistrierung

Anwender können auch Geräte wechseln, auf denen sie die Verifizierung in zwei Schritten eingerichtet haben. In diesem Fall müssen Sie ihre Anmeldung zurücksetzen, damit sie den Installationsprozess mit dem Setup-Assistenten auf einem neuen Gerät durchführen können.

Um ein Projekt zu verlassen, für das die 2SV erforderlich ist, müssen sich Anwender an den Oracle Support wenden. 

Hinweis

Beachten Sie, dass die Deaktivierung eines Kontos, das die 2SV verwendet, auf mobilen Geräten nicht sofort wirksam wird, es sei denn, der entsprechende Anwender hat sich auf seinem mobilen Gerät aus seinem Konto abgemeldet. Andernfalls kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis der mobile Kontozugang deaktiviert ist.