Achten Sie darauf, dass die Dateinamen Ihrer Dokumente keine Sonderzeichen enthalten, damit sie korrekt hochgeladen und leicht gefunden werden können.
Beispiele für schlechte Dateibenennungskonventionen:
Webbrowser ersetzen Leerzeichen durch ein %20-Zeichen, was später bei der Suche nach oder Verlinkung mit einer Datei problematisch sein kann.
Beispiele für gute Dateibenennungskonventionen:
Viele Sonderzeichen werden in Aconex als Suchparameter verwendet. Es ist daher am besten, diese in Dateinamen zu vermeiden, um zu gewährleisten, dass Suchanfragen wie erwartet funktionieren. Zum Beispiel:
| Zeichen | Beschreibung |
|---|---|
| & | Und-Zeichen |
| < > | spitze Klammern |
| * | Sternchen |
| @ | Klammeraffe |
| ` | Rückwärtshäkchen |
| \ | Rückwärtsschrägstrich |
| Leerstelle | |
| : | Doppelpunkt |
| { } | geschweifte Klammern |
| $ | Dollar-Zeichen |
| " | Anführungszeichen |
| = | Gleichheitszeichen |
| ! | Ausrufezeichen |
| / | Schrägstrich |
| # | Rautezeichen |
| % | Prozent |
| | | senkrechter Strich |
| + | Plus |
| ? | Fragezeichen |
| ' | einfache Anführungszeichen |
| ~ | Tilde |