Einen benutzerdefinierten Bericht mit dem neuen Bericht-Editor erstellen

Nutzen Sie den neuen Bericht-Editor, um einen benutzerdefinierten Bericht in einem Mal zu erstellen.

Dank Ihres Feedbacks haben wir den Prozess der Berichterstellung geglättet, sodass es viel einfacher ist, den Bericht zu erstellen, den Sie benötigen. Sie müssen nicht mehr separat ein Datenmodell und Layout einrichten. Es wird alles zusammen in dem neuen Editor konfiguriert. 


Die größten Vorteile des neuen Bericht-Editors:

  • Die Spalten, Filter und das Layout für Ihren Bericht alle in einem Mal auswählen.
  • Sobald ein Hauptthema ausgewählt ist, sind Spalten aus verwandten unterstützenden Themenbereichen automatisch zur Auswahl verfügbar. Sie müssen unterstützende Themenbereiche nicht mehr explizit auswählen.
  • Über Module, wie Mail, Dokumente und Workflows hinaus berichten.
  • Ihr Bericht wird Daten für die Hauptthemenbereiche anzeigen, sogar wenn der unterstützende Themenbereich keine Daten hat. Zum Beispiel wird ein Bericht, der mit Mails als Hauptthemebereich und Beigefügte Dokumente als unterstützender Themenbereich erstellt wurde, Mails ohne Anhänge beinhalten. 
  • Sehen Sie sich die Vorschau an, bevor Sie den Bericht speichern.
  • Berichte, die mit dem neuen Editor erstellt wurden, sind für Excel-Output optimiert.

 

Einen Bericht in vier Schritten erstellen:
Während Sie jeden Schritt befolgen, werden Sie rechts Ihren Fortschritt sehen. Zu jeder Zeit während des Berichterstellungsprozesses können Sie die Links klicken, um zurück zu einem vorherigen Schritt zu gehen.

  1. Geben Sie Berichtdetails ein.
  2. Wählen Sie Themenbereiche und -felder aus.
  3. Filtern Sie Daten.
  4. Erstellen Sie einen Bericht.

Öffnen Sie den Bericht-Editor

  1. Aus dem Hauptnavigationsmenü klicken Sie Insights, dann Berichte.
  2. Klicken Sie auf Bericht hinzufügen.
  1. Wählen Sie die Module oder Funktionen, über die Sie berichten wollen, aus und klicken Sie Speichern.

Bericht-Details eingeben

  1. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für Ihren Bericht ein. Dies hilft Ihnen und anderen, zu wissen, wofür der Bericht ist, wenn Sie ihn terminieren oder laufen lassen.
  2. Klicken Sie auf Fortfahren.

Themenbereiche und -felder auswählen

  1. Wählen Sie einen hauptsächlichen Themenbereich. Dies ist das Hauptmodul oder die Hauptfunktion in Aconex, über die Sie berichten wollen. Wenn Sie zum Beispiel einen Bericht an überfälligen Workflows haben wollen, würden Sie Workflow-Schritte auswählen. 
  1. Wählen Sie die Felder für Ihren Bericht aus den hauptsächlichen und den unterstützenden Themenbereichen aus.
  • Dies sind die Spalten, die in Ihrem Bericht erscheinen werden, so wie die Dokumentnummer, Workflow-Status und Zugeordnete.
  • Sie können nach einem Feld aus dem hauptsächlichen Themenbereich und dem unterstützenden Themenbereich suchen.
  • Klicken Sie, um die Pfeile auszudehnen, um die verfügbaren Felder zu sehen.
  • Sie müssen mindestens ein Feld aus dem hauptsächlichen Themenbereich auswählen.
  1. Klicken Sie Hinzufügen. Sie können Ihre Auswahl überprüfen und auf dem nächsten Bildschirm weitere Module oder Spalten hinzufügen.
  2. Sie werden Ihre ausgewählten Module und Spalten sehen. Von hier aus können Sie:
  • Dem Bericht ein weiteres Modul hinzufügen, indem Sie Themenbereich hinzufügen anklicken.
  • Spalten hinzufügen oder entfernen durch das Klicken von Felder Hinzufügen oder Entfernen.
  • Entfernen Sie ein Modul aus dem Bericht, indem Sie auf Themenbereich entfernen klicken.
  • Falls verfügbar, klicken Sie auf Einstellungen, um historische Daten einzuschließen.
  • Bearbeiten Sie ein Spalten-Überschrift, indem Sie auf das Stift-Symbol unter Aktionen klicken.
  • Entfernen Sie eine Spalte, indem Sie das Lösch-Symbol anklicken.
  1. Klicken Sie auf Fortfahren, wenn Sie für den nächsten Schritt bereit sind.

Daten filtern

  1. Klicken Sie auf Filter hinzufügen, um Ihren Bericht nach bestimmten Daten zu filtern. Sie können Spalten aus den hauptsächlichen und den unterstützenden Themenbereichen in der Dropdown-Liste auswählen.
    Zum Beispiel wollen Sie vielleicht nur Workflows sehen, die sich in Bearbeitung befinden. Filtern hilft außerdem dabei, dass der Bericht schneller lädt.
  2. Klicken Sie auf Fortfahren.

Hinweis

Wählen Sie Filter beim Laufen anzeigen, um zu erlauben, dass Filter-Werte geändert werden können, während der Bericht läuft.

Bericht erstellen

  1. Sie werden das Layout für Ihren Bericht sehen. Es gibt eine Tabelle für jeden hauptsächlichen Themenbereich (oder Modul), über den Sie berichten. Für jede Tabelle können Sie die Spalten-Ordnung, -Sortierung und -Gruppierung ändern. Sie können außerdem Text und Bilder zu der Kopf- und Fußnote des Berichts hinzufügen.
  2. Um die Liste an Filtern, die Sie unten auf dem Bericht genutzt haben, einzuschließen, klicken Sie Angewandte Filter anzeigen. Dies hilft anderen, die den exportierten Bericht ansehen, zu verstehen, welche Filter angewendet wurden.
  1. Klicken Sie auf Bericht-Vorschau, um eine Idee zu erhalten, wie Ihr Bericht aussehen wird. Sie werden ein Beispiel von bis zu 25 Daten pro Tabelle sehen. Die Vorschau wird sich in einem neuen Tab öffnen und ähnlich wie das unten stehende Bild aussehen.
  1. Klicken Sie auf Tabelle modifizieren, um die Reihenfolge, Sortierung und Gruppierung der Spalten im Bericht benutzerdefiniert zu gestalten. 

    Sie können:
  • Die Überschrift für die Tabelle ändern.
  • Die Dezimalstelle für numerische Felder und das Daten-Format festsetzen.
  • Spalten auswählen, nach denen sortiert wird. Spalten werden sortiert in der Reihenfolge, in der sie im Bericht auftauchen und nicht in der ausgwählten Reihenfolge.
  • Wählen Sie Spalten aus, nach denen Sie gruppieren. Gruppierte Spalten erscheinen links auf Ihem Bericht in der Reihenfolge, in der sie ausgewählt werden.
  • Ändern Sie die Reihenfolge der übrigen Spalten. Unter den ungruppierten Feld-Überschriften klicken Sie, um eine Spalte auszuwählen, dann ziehen Sie sie in die benötigte Position.
  1. Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben klicken Sie Anwenden.
  1. Klicken Kopfzeile bearbeiten, um eine Kopfzeile hinzuzufügen. Sie können ein Bild, einen Text oder Variable links, in der Mitte oder rechts hinzufügen. Die gleichen Optionen sind für die Fußzeilen verfügbar.
  2. Klicken Sie auf Anwenden.
  1. Klick Sie auf Erstellen, wenn Sie bereit sind, Ihren Bericht zu speichern.
  2. (Optional) Der Bericht-Editor passt zu den meisten Anwendern, aber fortgeschrittene Anwender habben die Option, den Advanced Editor zu nutzen und fortgeschrittene Layouts zu erstellen. Wenn Sie dies machen möchten, klicken Sie Advanced Layout-Designer und folgen die den Schritten, um ein Layout mit dem Advanced Editor zu erstellen.
  3. Ihr neuer Bericht ist bereit zum Laufen im Benutzerdefiniert-Tab auf dem Berichte-Bildschirm.
  4. Um Ihren Bericht zu bearbeiten, klicken Sie auf das Drei Punkte-Menü und wählen Sie Bericht bearbeiten aus. Wenn Sie den advanced Editor nutzen wollen, wählen Sie BIP-Layout hinzufügen/ bearbeiten.