Benutzerdefinierte Berichte anzeigen, freigeben und verwalten

Entdecken Sie weitere Optionen für benutzerdefinierte Berichte.

Haben Sie unsere Videoserie zur Erstellung eines benutzerdefinierten Berichts verfolgt? Die Links zu den einzelnen Schritten finden Sie unten.

 

Optionen für benutzerdefinierte Berichte

  1. Wählen Sie im Menü Prozessberichte > Berichte.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Benutzerdefiniert, auf der gespeicherte und neu erstellte Berichte aufgeführt sind.
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Berichtsnamen, bis Sie das Ellipsenmenü (drei Punkte) sehen.  
  4. Klicken Sie auf das Ellipsenmenü und die folgenden Optionen werden für den ausgewählten Bericht angezeigt:
  • Vorfiltern und Bericht anzeigen: Wählen Sie die gewünschten Filter aus und klicken Sie auf OK, um den Bericht auszuführen. Die Vorfilterung trägt dazu bei, dass Ihr Bericht schneller geladen wird und Sie nur die Daten sehen, die Sie benötigen. Sie können auch ein Layout und die Formate HTML, PDF, XLSX und CSV für die Anzeige auswählen. 
  • Verlauf anzeigen: Zeigen Sie die letzten zehn Aktivitäten (Downloads und Ausführungshistorie) dieses Berichts an. Erfahren Sie mehr
  • FreigebenErfahren Sie mehr
  • Eigenschaften bearbeiten: Aktualisieren Sie den Namen und die Beschreibung des Berichts.
  • Layout hinzufügen/bearbeiten: Erstellen oder ändern Sie ein Layout für diesen Bericht. Erfahren Sie mehr
  • Datenmodell bearbeiten: Bearbeiten Sie das Datenmodell für diesen Bericht. Erfahren Sie mehr
  • Nach XML exportieren: Exportieren Sie das Datenmodell des Berichts nach XML, um mit dem Plugin offline Layouts zu erstellen. Erfahren Sie mehr
  • Layout importieren: Importieren Sie ein Layout (RTF-Datei), das mit dem Plugin BI Publisher Template Builder offline erstellt wurde.
  • Bericht löschen: Löschen Sie diesen Bericht.

Hinweis

Die Optionen, die Sie für einen Bericht sehen, basieren auf dem Berichtstyp und Ihren Zugriffsrechten. Möglicherweise sehen Sie nicht alle Optionen für jeden Bericht.

Einen benutzerdefinierten Bericht anzeigen

Klicken Sie auf den Berichtsnamen oder wählen Sie Vorfiltern und Bericht anzeigen aus dem Ellipsenmenü. Der Bericht wird geladen und Sie können das gewünschte Layout aus der Layout-Auswahlliste auswählen. Wenn Sie bei der Definition Ihrer Filter die Option "Bei Ausführung auffordern" gewählt haben, können Sie diese auch hier im linken Bereich anpassen.

Hinweis

Bei großen Berichten kann das Laden einige Zeit dauern. Nach 30 Sekunden haben Sie die Möglichkeit, zu warten oder zur Liste der Berichte zurückzukehren, während Ihr Bericht im Hintergrund generiert wird. Sobald der Bericht fertig ist, können Sie ihn im Fenster Berichtsausführungsverlauf einsehen.

Eigenschaften bearbeiten (und freigeben)

Ändern Sie den Namen und die Beschreibung des Berichts, und geben Sie ihn für andere Anwender im Projekt frei.
Hinweis: Nur das Datenmodell und die Layouts können für andere Unternehmen freigegeben werden. Welche Daten andere tatsächlich sehen, hängt davon ab, auf welche Informationen sie im Projekt Zugriff haben. Siehe Wer kann meine Mails und Dokumente sehen?

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Bericht und klicken Sie im Ellipsenmenü auf Eigenschaften bearbeiten.

  2. Bearbeiten Sie den Namen und die Beschreibung wie gewünscht.

  3. Bearbeiten Sie die Freigabe, basierend auf Ihren Zugriffsberechtigungen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • Privat: Der Bericht ist nur für den Anwender sichtbar, der den Bericht für dieses Projekt erstellt hat. Neue Berichte sind standardmäßig privat. Erfordert die Mindestzugriffsberechtigung Erstellen neuer privater Berichte.
  • Projektunternehmen: Der Bericht kann von allen Anwendern in Ihrem Unternehmen in diesem Projekt eingesehen werden. Erfordert die Berechtigung Erstellen von Projektunternehmensberichten. Der Bericht kann von Anwendern in Ihrem Unternehmen bearbeitet und verwaltet werden, die über die Mindestberechtigung Erstellen von Projektunternehmensberichten verfügen. 
  • Projekt: Der Bericht kann von allen Anwendern in allen Unternehmen in diesem Projekt eingesehen werden. Erfordert die Berechtigung Erstellen von Projektberichten. Nur der Anwender, der den Bericht erstellt hat, kann ihn bearbeiten und verwalten.

Klicken Sie auf Speichern und Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung

Hinweis

Möchten Sie einen Standardbericht oder einen Bericht, der Ihnen von einem anderen Anwender zur Verfügung gestellt wurde, bearbeiten oder freigeben? Das ist kein Problem. Öffnen Sie den Bericht und klicken Sie auf Speichern unter, um eine Kopie des Berichts zu speichern. Sie können diese Kopie dann bearbeiten und für andere freigeben (je nach Ihren Zugriffsrechten).

Eine Kopie eines Berichts speichern

Speichern Sie eine Kopie eines Berichts, die Sie später bearbeiten können. Auf diese Weise können Sie einfach unterschiedliche Berichtslayouts erstellen, um Ihre Daten auf verschiedene Weise anzuzeigen.

  1. Klicken Sie auf den Bericht, den Sie kopieren möchten.
  2. Wählen Sie das zu kopierende Layout aus, und klicken Sie auf Speichern unter.
  3. Geben Sie einen Namen, eine Beschreibung und eine Freigabeoption für den neuen Bericht ein.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Einen benutzerdefinierten Bericht exportieren

  1. Klicken Sie auf den Berichtsnamen oder wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option Bericht anzeigen.
  2. Sobald der Bericht geladen ist, wählen Sie das gewünschte Layout aus der Layout-Auswahlliste.
  3. Klicken Sie auf Exportieren als und wählen Sie ein Format zum Exportieren des Berichts.

Hinweis

  • Beim Export in das CSV-Format wird der gesamte in Ihrem Datenmodell definierte Datensatz, einschließlich der Filter, exportiert. Alle in Ihrem Layout festgelegten Filter werden jedoch ignoriert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Layout als CSV zu exportieren.
  • Wenn Ihr Datenmodell mehrere Hauptthemenbereiche enthält, kann es nicht als CSV exportiert werden.

Als CSV exportieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den CSV-Export für ein Berichtslayout zu aktivieren.

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Bericht und klicken Sie im Ellipsenmenü auf Layout hinzufügen/bearbeiten.
  2. Klicken Sie auf der Seite mit der Layoutliste auf Liste anzeigen, um alle Layouts in der Listenansicht anzuzeigen.
  3. Suchen Sie die Zeile des Layouts, das Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf das Feld Ausgabeformate.
  4. Blättern Sie in der Liste nach unten und wählen Sie Daten (CSV).
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Dadurch wird der CSV-Export nur für das ausgewählte Layout aktiviert. Sie müssen diese Schritte für alle anderen Layouts, die Sie als CSV exportieren möchten, wiederholen.

Vermeiden Sie es, hier andere Optionen zu ändern, da dies zu Fehlern in Ihrem Bericht führen kann.
 

Hinweis

Wenn Sie keine Berechtigung zur Bearbeitung des Layouts haben, müssen Sie den Ersteller des Berichts bitten, diese Option zu aktivieren.

Suchen und filtern

Suchen und filtern Sie benutzerdefinierte Berichte auf der Grundlage des Berichtsnamens und der Berichtsmetadaten wie z. B.:

  • Informationen zum Bericht
  • Haupt- und Nebenthemenbereiche
  • Freigegeben für 
  • Geändert von
  • Änderungsdatum

Sie können Berichte filtern, die Sie selbst erstellt haben, oder Berichte, die nur im aktuellen Projekt erstellt wurden. Klicken Sie auf die Filterlabels, um nach Berichtsinformationen, Hauptthemenbereich und Freigabe zu filtern.
 

Hinweis

  • Änderungsdatum: Klicken Sie auf das Info-Symbol, um das Datum anzuzeigen, an dem der Bericht erstellt wurde, und wer ihn erstellt hat.
  • Freigegeben für: Klicken Sie auf das Info-Symbol, um zu sehen, für welche Projekte der Bericht freigegeben ist und in welchem Projekt er erstellt wurde.