Design-Issue-Sätze

Design-Issue-Sätze werden zur Steuerung von Prozessen in der Modellkoordination verwendet. Sie enthalten Informationen über die an einem bestimmten Design-Issue beteiligten Personen, Start- und Endtermine für die Durchführung der Bearbeitung und Informationen zum Design-Issue.

Design-Issue-Sätze können im Dashboard über die Schaltfläche Satz anlegen oder Satz bearbeiten in der oberen rechten Ecke eines Satzes erstellt, bearbeitet und angezeigt werden. Sie können auch die Anzahl der auf dem Dashboard angezeigten Design-Issue-Sätze filtern und die Design-Issues in einem bestimmten Satz anzeigen. 

Einen Design-Issue-Satz erstellen

  1. Klicken Sie auf Satz erstellen, um das Fenster Neuen Design-Issue-Satz erstellen - Schritt 1 zu öffnen.
  1. Geben Sie einen Namen ein. Dies ist das einzige Pflichtfeld in Schritt 1. Alle anderen Angaben können Sie später auf der Seite Design-Issues und über die Schaltfläche Satz bearbeiten hinzufügen. 
  2. Geben Sie die weiteren Angaben wie erforderlich ein:
    • Start-/Enddatum – klicken Sie in das Feld, um den Kalender zu öffnen.
    • Mitgliederliste – fügen Sie alle Personen hinzu, die Teilnehmer an diesem Design-Issue sein sollen. Klicken Sie in das Feld, um eine Liste aller Personen im Projekt zu sehen. Wenn Sie eine Person ausgewählt haben, können Sie ihre Rollendetails ändern, um ihr eine der folgenden Rollen zuzuweisen:
      • Eigentümer – dies ist die höchste Zugriffsstufe. Der Eigentümer kann Sätze und Design-Issues in einem Satz anzeigen, Design-Issues zum Satz hinzufügen, Design-Issues im Satz bearbeiten, mit Kommentaren versehen, aus dem Satz entfernen, den Namen und das Datum des Satzes ändern, sowie die Teilnehmerliste bearbeiten. 
      • Mitwirkender – dieser kann die Sätze und die Design-Issues im Satz anzeigen, Design-Issues zum Satz hinzufügen und mit Kommentaren versehen.
      • Betrachter – dieser kann Sätze und Design-Issues im Satz anzeigen und mit Kommentaren versehen.
  3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter.

Das Fenster Neuen Design-Issue-Satz erstellen - Schritt 2 wird geöffnet, in dem Sie bestehende Design-Issues hinzufügen können. Dies ist nicht zwingend erforderlich, Sie können sie bei Bedarf auch später hinzufügen.

  1. Klicken Sie in das Feld Liste der Design-Issues des Satzes, um alle Design-Issues anzuzeigen, die Sie hinzufügen können. Sie können nur solche auswählen, die sich nicht bereits in einem Satz befinden. Diejenigen, die sich bereits in einem Satz befinden, sind ausgegraut. Wenn keine Design-Issues angezeigt werden, bedeutet das, dass es derzeit keine gibt. 
  2. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Satz erstellen. Dadurch wird das Fenster geschlossen und der neue Satz wird zum Dashboard hinzugefügt.

Design-Issue-Sätze bearbeiten

Beachten Sie, dass nur der Eigentümer eines Design-Issues auf die Option Satz bearbeiten Zugriff hat.

  1. Klicken Sie auf das Symbol Satz bearbeiten. Dadurch wird das oben gezeigte Fenster Neuen Design-Issue-Satz erstellen - Schritt 1 geöffnet.
  2. Bearbeiten Sie die Angaben in den Schritten 1 und 2 wie erforderlich.

Sätze filtern und Design-Issues öffnen

  • Wenn Sie eine große Anzahl von Design-Issue-Sätzen haben, können Sie diese nach Namen filtern, um die Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Design-Issue-Sätze zu reduzieren. 
  • Um die einem Design-Issue-Satz zugeordneten Design-Issues zu überprüfen, klicken Sie auf Design-Issues anzeigen, um das Fenster Design-Issues zu öffnen.