Messungen im Modul Modelle

Messungen machen es Ihnen leicht, Abstände zwischen Objekten und Bereichen innerhalb Ihrer Modelle zu erkennen, was die Zeit für das Auffinden von Informationen und die Beantwortung von Anfragen reduziert.

Arten von Messungen

Abstand

Verwenden Sie Abstand, um den Abstand zwischen zwei Punkten im Modell zu messen. 

Ebene zu Ebene

Verwenden Sie Ebene zu Ebene, um den Abstand zwischen zwei gegenüberliegenden Objekten zu messen. 

Mehrpunktmessung

Verwenden Sie die Mehrpunktmessung, um die Grenzen und die Fläche  einer Oberfläche zu messen. Die Mehrpunktmessung wird auch als Polygon bezeichnet.

Hinweis

Wenn ein Bereich nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die Positionen Ihrer Punkte alle auf der gleichen Oberfläche liegen.

Messungen löschen und entfernen

Messungen entfernen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Messung, um das Kontextmenü anzuzeigen, und wählen Sie dann Messung entfernen.
 

Einen Punkt entfernen 

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Punkt- oder Winkelbeschriftung, um das Kontextmenü anzuzeigen, und wählen Sie dann Punkt entfernen

Einen Punkt verschieben

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Punkt- oder Winkelbeschriftung, um das Kontextmenü anzuzeigen, wählen Sie dann Punkt verschieben und klicken Sie auf die neue Position, auf die Sie den Punkt setzen möchten.

Referenzpunkte

Referenzpunkte sind bestimmte Bereiche auf einer Zeichnung, die Ihnen bei Messungen dabei helfen, einen Punkt auszuwählen.

Arten von Referenzpunkten

Ecke

 

Oberfläche

Rand

90° Führung

Wenn Sie mit der Messung eines Objekts beginnen, erscheint automatisch eine Hilfslinie. Diese zeigt Ihnen an, wenn die Linie, die Sie zeichnen, nicht in einem 90° Winkel zu Ihrem ursprünglichen Punkt steht. Somit können Sie leicht erkennen, ob Ihre Linie gerade ist oder nicht.