Los geht's mit Modellen

Laden Sie Ihre Modelle, zeigen Sie sie an und navigieren Sie sie.

Modelle anzeigen

  1. Klicken Sie im Hauptnavigationsmenü auf Modelle
  2. Die Modellliste enthält alle Modelle, die von Ihrem Unternehmen hinzugefügt wurden oder von/mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen geteilt wurden. Die Liste ist sichtbar, außer wenn Sie sie schließen oder auf die Tabellenansicht wechseln.
  3. Wählen Sie die Modelle aus, die Sie laden möchten und klicken Sie auf Anzeigen.

Hinweis

Sie können so viele Modelle anzeigen, wie Sie benötigen. Dies nennt man Federating, was bedeutet, das mehrere Modelle zusammen geladen und übereinander angeordnet werden. Sie laden die verschiedenen Disziplinen für ein Modell in die gemeinsame Ansicht des gesamten Gebäudes.
  1. Falls nötig wählen Sie mehr Modelle und klicken Sie Aktualisieren, um den Viewer mit Ihrer Auswahl erneut zu laden.
  2. Klicken Sie das Augen-Symbol, um ein Modell sofort anzuzeigen oder zu verstecken. Fügen Sie einem Modell Farbe hinzu, um Ihnen zu helfen, es einfach zu finden.
  1. Wenn Sie die Modellliste geschlossen haben, klicken Sie hier, um sie erneut zu öffnen.

Ansichten laden und verwalten

Wechseln Sie zuerst zu der Liste der Ansichten.

Klicken Sie auf eine Ansicht, um sie in den Viewer zu laden. Schauen Sie sich die Details an, indem Sie das Informationssymbol unten rechts in der Karte anklicken. 

Nach dem Laden einer Ansicht erscheint oben links im Viewer ein kleines Feld. Durch Klicken dieses Bildes wird die Ansicht neu geladen. Sie können das Informationssymbol für Details klicken oder Sie können das kleine Feld schließen.

Hinweis

Sie können die Ansicht neu benennen oder löschen, wenn Sie die Erlaubnis haben.

Ihr Model navigieren

Als Voreinstellung öffnet sich die Modellansicht im Perspektiven-Modus. Sie können das Modell drehen, schwenken und ein- und aus-zoomen und außerdem Objekte auswählen und verstecken. Erfahren Sie mehr über das Navigieren von Modellen.

Hinweis

Bringen Sie alles in die Ansicht, indem Sie einen Rechtsklick in ein leeres Feld im Viewer vornehmen oder auf ein Objekt und 'passend zoomen' auswählen.

Modelle hinzufügen

Wenn Sie mehr Modelle zu der Liste hinzufügen müssen, klicken Sie Modelle hinzufügen in der Modelliste. 

Sie können ein Modell aus dem Dokumentenverzeichnis hinzufügen oder aus einer Datei auf Ihrem Computer. Hinweis: Wenn Sie die Option Lokale Dateien hinzufügen nicht sehen, bedeutet das, dass Ihr Projekt-Admin lokale Dateien für das Projekt deaktiviert hat.

Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von Modellen

Zur Tabellenansicht wechseln

Sie müssen ein Modell teilen, seine Details anzeigen oder es aus der Liste entfernen?

  1. Wechseln Sie zur Tabellenansicht, um mehr Details über Ihre Modelle zu sehen. Sie können jederzeit zurück zur Liste wechseln.
  2. Nutzen Sie die Tabs, um Modelle anzuzeigen, die als registrierte Dokumente oder lokale Dateien hinzugefügt wurden.
  3. Klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü, um Details über ein Modell anzuzeigen und Änderungen vorzunehmen, wenn Sie die Erlaubnis haben. Erfahren Sie mehr über das Verwalten von Modellen.

Viewer-Tools

Während Sie Ihre Modelle anzeigen, werden Sie sich an den folgenden Funktionen erfreuen. Nutzen Sie die Abbildung unten, um jede Funktion ihrem Symbol in der Toolbar zuzuordnen. 

  1. Erstellen Sie einen Vorgang, Mailprozess oder eine Ansicht.
  2. Messungen
  3. Markup
  4. Sektionen helfen Ihnen, horizontale und vertikale Cutaways anzuzeigen.
  5. Orthogonale oder Perspektivische Ansicht und Field of View
  6. Walkthrough-Modus
  7. Kamera-Ansichten helfen Ihnen, nach spezifischen Erhebungs-Ansichten auszurichten.
  8. Sichtbarkeits-Tools (Objekte transparent oder solide machen).
  9. Modell in Original-Zustand zurücksetzen.
  10. Nach Objekten suchen mit Objekteigenschaften und Suchen speichern, um sie in Ihren Kollisionsprüfungem zu nutzen.
  11. Zusammengesetzte-Objektauswahl-Toggle
  12. Dokument- oder Mail-Aufzeichnungen verlinken
  13. Die ausgewählte Objektliste öffnen, um Objekteigenschaften anzuzeigen und zu exportieren.
  14. Explorer-Bäume helfen Ihnen, bestimmte Objekte zu finden oder zu verstecken.
  15. Objekteigenschaften.
  16. Viewer-Präferenzen und Modellplatzierung.

Zeigen Sie Objekteigenschaften basierend auf dem Format des Modells an

Der Modell-Viewer zeigt Objekteigenschaften relativ zu dem Format des Modells an.

Dies bedeutet, dass, wenn Sie auf die Eigenschaften eines IFC-Objekt schauen, diese spezifisch für IFC sind. Genauso verhält es sich mit einem Revit-Objekt, dies wird spezifisch für Revit-Eigenschaften sein.

Mit Objekten interagieren und einfachere Menüs nutzen

Gehen Sie mit einem Linksklick auf ein oder mehrere Objekte, um auf die Auswahl zu zoomen oder stellen Sie die Sichtbarkeit oder visuelle Stylingfunktionen für die Auswahl ein.

Gehen Sie mit Rechtsklick auf ein einzelnes Objekt für ähnliche Funktionen, die sich nur auf das Objekt beziehen.

Zusammengesetzte Objektauswahl

Zusammengesetzte Objekte bestehen aus einzelnen Teilobjekten. Die Geometrie eines zusammengsetzten Objektes stammt aus der Zusammenstellung seiner Bestandteile. Als Standardeinstellung sind einzelne oder Teilobjekte von Zusammensetzungen in dem Modell auswählbar. 

Zum Beispiel wenn Sie in dem Modell auf das Geländer eines Treppenaufganges klicken, wird nur das Geländer ausgewählt und nicht der ganze Treppenaufgang. Mit der zusammengesetzten Auswahl aktiviert, wenn Sie auf das Geländer einer Treppen klicken, wird die gesamte Treppe ausgewählt.

Wenn ein Objekt einmal ausgewählt ist, egal ob es zusammengesetzt oder Teilobjekt ist, können seine Eigenschaften angezeigt werden und seine Sichtbarkeit und visuelles Styling (so wie Transparenz) angepasst werden. Dies macht es einfacher, Objekteigenschaften anzuzeigen oder Sichtbarkeit oder visuelles Styling an einem zusammengesetzten Objekt oder seinen Komponenten anzuwenden.    

Diese Funktion ist am effektivsten bei IFC-Modellen.

Gitter in Modellen anzeigen

Gitter sind Objekte in den Explorer-Bäumen wie alle anderen Objekte mit Geometrie. Sie sind per Voreinstellung versteckt und können an- oder ausgestellt werden. Sie können Gitterobjekte pro Level anstellen oder für das gesamte Gebäude. Um alle Gitter in einem Modell zu sehen, ändern Sie den Baum von Modelle zu Typ. IFC-Modelle haben den IfcGrid-Typ und Revit-Modelle haben den Grids-Typ.

Nutzen Sie Objekteigenschaften, um Objekte mit der Objektsuche zu finden.

Das Suchen nach Objekten macht es einfacher, bestimmte Objekte in Modellen basierend auf seinen Eigenschaften zu finden. Gespeicherte Objektsuchen, die mit dem Projekt geteilt wurden, können downstream für Clash in the Cloud-Prozesse genutzt werden.

Die Objektsuche ist ein Tool, das nur für das neue Modell Explore verfügbar ist. Mit der Objektsuche können Sie:

  • simple oder komplexe Suchbedingungen basierend auf Objekteigenschaften der Modelle, die in den Viewer geladen wurden, erstellen  
  • Optionen haben, um die Suchergebnisse im Viewer zu isolieren oder gefundene Objekte anzuzeigen und im Modell zu markieren  
  • die Objektsuche für später speichern
  • die Metadata-Details einer gespeicherten Suche oder ihrer Suchbedingungen bearbeiten
  • eine gespeicherte Objektsuche in einer Kollisionsprüfung nutzen

Objektsuche unterstützt IFC- und Revit-Modelle. 

Erfahren Sie mehr über das Nutzen der Objektsuche.

Markups hinzufügen

Nutzen Sie Markups, um Bereiche im Modell zu markieren. Wenn Sie ein Markup hinzugefügt haben, können Sie einen Vorgang, eine Mail oder eine Sichtweise erstellen, mit dem Markup im Viewer angezeigt (ähnlich wie Vermessungen).

Klicken Sie das Cloud-Symbol in der Toolbar, um das Markup-Tool zu aktivieren.

Wenn das Tool aktiviert ist, werden Sie eine zugehörige Markup-Toolbar sehen. Von dort aus können Sie neue Markups erstellen oder existierende Markups auswählen, um Größe oder Position zu ändern oder sie zu löschen.

Erstellen Sie das letzte genutzte Markup oder wählen Sie ein Markup aus dem Dropdown-Menü aus.

Klicken Sie auf Fertig in der Markup-Toolbar, um zum normalen Viewer-Modus zurück zu kehren.

Tipps für die Platzierung Ihres Markups:

  • Cloud: Bewegen Sie die Maus auf den gewünschte Position, klicken Sie dann.
  • Pfeil, Linie, Freihand zeichnen: Klicken, halten und ziehen um zu zeichnen. Loslassen, um das Zeichnen der Linie zu beenden.
  • Text-Markup:  Bewegen Sie die Maus auf die gwünschte Position und klicken Sie dann. Geben Sie Text in das Textfeld ein. Um Text mit mehreren Zeilen zu erstellen, drücken Sie Enter nach jeder Zeile.

Markups werden auf der Oberfläche eines Projektes platziert. Sie können nicht auf einen leeren Raum platziert werden. Die Cloud- und Freihandzeichen-Markups können nur neu auf der Ebene der Oberfläche positioniert werden, auf dem sie platziert sind. Linien-, Pfeil- und Text-Markups können innerhalb der Grenzen der Geometrie des Modells gezeichnet oder erweitert werden. Wenn ein neues Markup platziert wurde, wird es ausgewählt, sodass Sie Änderungen vornehmen können.

Erstellen Sie Vorgänge, Mail und Ansichten aus dem Viewer-Hauptmenü. Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol, um auf das Dropdown-Menü zuzugreifen.